Folge 10: Klimagerechtigkeit mit Sandra
Show notes
Waldbrände, Überschwemmungen, Hitzerekorde: Der Klimawandel führt zu Extremwetterereignissen, die wir schon jetzt zu spüren bekommen. Auffallend ist dabei die ungleiche Beteiligung an bzw. Betroffenheit von den Folgen der Erderwärmung: Während reiche Industrieländer die meisten Emissionen verursachen, leiden besonders Länder des Globalen Südens, die verhältnismäßig wenig daran beteiligt sind, unter den Auswirkungen. Die Klimakrise ist also eng mit Fragen sozialer Ungleichheit verknüpft. In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen wir mit der Studentin und Aktivistin Sandra über das Thema Klimagerechtigkeit. Sie verrät uns, was ihr eigener biografischer Hintergrund mit ihrem Engagement zu tun hat, welche Rolle Rassismus und Kolonialismus bei der Klimakrise spielen und lässt uns teilhaben an ihrer Vorstellung einer klimagerechten Welt.
Das ganze Transkript findest du auf https://www.ufuq.de/
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie gerne und lass' uns ein Abo da!
+++ ufuq.de - Pädagogik, Politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und in der politischen Bildung und Prävention zu den Themen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus aktiv. Mit unseren Angeboten sind wir bundesweit Ansprechpartner für Pädagoginnen, Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen von Behörden.
Mehr über uns: https://www.ufuq.de/ueber-uns/ Mehr zu unserer Arbeit unter: https://www.ufuq.de/ Newsletter: https://www.ufuq.de/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com/ufuq.de/ Facebook: https://www.facebook.com/ufuq.de Twitter: https://twitter.com/ufuq_de/
New comment